Mitten im Semester Frühjahr 2025 wurden durch Nina und Natascha unsere Kreativzwerge ins Leben gerufen. In diesem Kurs können die Kleinsten mit allen Sinnen die Welt entdecken! In einer liebevollen Umgebung dürfen die Kinder nach...
Weiter lesenGenerationen im Zentrum
Das Generationenzentrum in Eggenburg ist weit mehr als nur ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Erwachsene. Auf mehr als 500 m² wird ein umfangreiches Kurs- und Aktivitätenprogramm für alle Altersgruppen angeboten.
Gemeinsam mit den sieben Gemeinden der Region Manhartsberg ist es gelungen einen großen Beitrag zur Umsetzung der familienfreundlichen Region zu leisten.
Nächste Highlights
Babytreff
Für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr und Schwangere ab der 32. Schwangerschaftswoche
Thema: Partnerschaft & Geschwisterkinder (Catherine Wurth)
Dienstag, 18.11.2025
von 09:00 bis 10:30 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe "Spielmäuse"
für Kinder ab ca. 10 Monaten bis 3 Jahre mit ihren Mamis, Papis, Omis, Opis, …
Offene Spielgruppe zum Kennenlernen und Erfahrungen austauschen. Themen rund um die ersten Lebensjahre, sowie Inputs zur Förderung unserer Kleinsten können besprochen werden. Jahresfeste feiern, gemeinsam spielen, singen, tanzen, basteln,…
Donnerstag, 06.11.2025
von 09:00 bis 10:30 Uhr
Babytreff
Für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr und Schwangere ab der 32. Schwangerschaftswoche
Thema: Körperliche Entwicklung des Kindes im 1.Lebensjahr (Katharina Haupt)
Dienstag, 02.12.2025
von 09:00 bis 10:30 Uhr
DEMNÄCHST in den GiZ-Gemeinden:
Laternderlumzug
Alle kleinen und großen Laternderlträger sind herzlich eingeladen, beim Fest zu Ehren des Hl. Martins mitzumachen.
Lieder, Gedichte und Geschichten warten auf euch.
Im Anschluss daran gibt es den MARTINS-TEE im Pfarrhof
Auf euren Besuch freuen sich das Team des GiZ Region Manhartsberg, der Verein MUKI Eggenburg und die Pfarre Eggenburg.
Dienstag – 11.11.2025
Ablauf:
16:15 Uhr Treffpunkt Hauptplatz (Pestsäule)
16:30 Uhr Beginn Umzug (Kirchengasse – Kirchenplatz – Pfarrhof)
"Digital Überall" - Workshop
FÜR ALLE – Einfach, sicher, verständlich
DIGITALE AMTSWEGE
E-GOVERNMENT- DIGITALE VERWATLUNG
Worum geht’s?
In diesem Workshop lernen Sie in leicht verständlicher Sprache:
- die App „Digitales Amt“ zu nutzen
- sich mit ID Austria zu registrieren
- Dokumente digital zu unterschreiben
- wie auch Onlinebanking und andere digitale Dienste sicher genutzt werden können
Nächster Termin: Samstag – 14.11.2025 von 16:00 – 19:00 Uhr
im W4 in Röschitz
Unsere nächsten Kurse
Unsere nächsten Kurse und Veranstaltungen findest du schnell in unserem > Kurskalender
Bei uns ist für jeden etwas dabei
Neuigkeiten
„Spielemäuse“ – ein gemütlicher Vormittag für Eltern & Kinder von ca. 1–3 Jahren
Unsere Gruppe „Spielmäuse“ lädt alle Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren herzlich ein, gemeinsam mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson einen entspannten und fröhlichen Vormittag zu verbringen. Im Mittelpunkt steht das freie...
Weiter lesenOsterzeit 2025 im GiZ begeistert Kids
Die Osterzeit ist eine Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben – und genau das spiegelt sich im fröhlichen Treiben wieder, das am Samstag den 5. April 2025 im GiZ stattfand. Organisiert von Sandra Fasching...
Weiter lesenverpasse nichts!
Bestelle unseren Newsletter.
Wir informieren Dich über Neuigkeiten und Programmänderungen.
Das GiZ-Team
Das sagen unsere Besucher

„Ich gehe schon seit 10 Jahren zum Gedächtnistraining und es bringt mir sehr viel!“
Helma H. |
Eggenburg

„Tolles Angebot für Familien. Wir haben auch neue Mama/Kind Kontakte geknüpft.“
Vanessa K. |
Ravelsbach

„Ich schätze die vielfältigen Angebote und den herzlichen Umgang untereinander!“
Beate B. |
Eggenburg

„Vor allem die vielen Bewegungsangebote finde ich toll. Es ist wirklich für jede Altersgruppe etwas dabei.“
anonym |
Eggenburg

„Ich bin vor 1 Jahr nach Eggenburg gezogen. Hier habe ich eine tolle Möglichkeit gefunden, um mit anderen Familien in Kontakt zu kommen und neue Freundschaften zu schließen. „
Lisa S. |
Eggenburg

„Jeden Montag findet der Denksportclub statt. Für mich ist dieser Tag das Highlight in der Woche.“
Maja W. |
Eggenburg
